AT-OeStA/HHStA UR FUK 1004 Petrus de la Mota, Bischof von Badajoz, verhängt über Karl V., der sich seiner Jurisdiktion unterworfen und selbst darum angesucht hat, die Exkommunikation für den Fall, dass Karl V. den Vertrag von Noyon und namentlich das Verlöbnis mit Luise, Tochter König Franz I. von

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR FUK 1004
Titel:Petrus de la Mota, Bischof von Badajoz, verhängt über Karl V., der sich seiner Jurisdiktion unterworfen und selbst darum angesucht hat, die Exkommunikation für den Fall, dass Karl V. den Vertrag von Noyon und namentlich das Verlöbnis mit Luise, Tochter König Franz I. von Frankreich, brechen würde.
Entstehungszeitraum:07.11.1516
Entstehungszeitraum, Anm.:gleichzeitig Abschrift
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Petrus de la Mota, Bischof von Badajoz
Empfänger/Vertragspartner:Kaiser Karl V.
Ort:Brüssel
Sprache:Französisch
Beschreibstoff:Papier
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Mikrofilm
Digitale Aufnahme
Reproduktionsbestimmungen:Digitalisat
Zugangsbestimmungen:Online zugänglich
 

Deskriptoren

Einträge: Karl V (1500-1558), Deutschland, Kaiser (24.02.1500-21.09.1558) (Person\Herrscher)
 Brüssel (Ort\Belgien)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1546
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=128664
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl