Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR, 1501 VI 13 |
Titel: | Allgemeine Urkundenreihe |
Entstehungszeitraum: | 13.06.1501 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Kloster Imbach |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Die Zechleute der St. Johanneszeche zu Rechberg beurkunden, dass sie der Zimmermannzeche in Krems und Stein 3 Viertel Weingarten, genannt am Stock zu Stratzing, verkauft haben. Der Weingarten ist 1 1/2 Joch groß und dient dem Kloster Imbach jährlich 36 Pfund Bergrecht. 3/4 des Weingertens vermachte der Zimmermann Leonhard Noishl der St. Johanneszeche, das andere Viertel der genannten Zimmermannszeche. |
Aussteller: | St. Johanneszeche zu Rechberg |
Empfänger/Vertragspartner: | Zimmermannzeche in Krems und Stein |
Zeugen: | Dorothea Zallerin, Priorin des Klosters Imbach |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | Anhängendes leicht spitzovales Siegel des Dorothea Zallerin, Priorin des Klosters Imbach aus rotem Wachs in Wachsschale |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Stratzing (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Niederösterreich\Krems) |
| Imbach (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Niederösterreich\Krems) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1531 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1213902 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|