Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA LA Ungarn |
| Titel: | Ungarische Akten |
| Entstehungszeitraum: | 1423 - 1860 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 430 |
| Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Relevante Sekretariate der Reichskanzlei und Hofkanzlei; verschiedene ungarische Verwaltungsgremien; Kriegskanzlei des Erzherzog Matthias als König von Ungarn; Sonder-Gericht zur "Ungarischen Magnaten-Verschwörung " 1671. |
| Archivierungsgeschichte: | Seit 1750 Übernahme aus den verschiedenen Lagerorten in das HHStA |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Allgemeine Akten,Spezialakten über Siebenbürgen, Geldangelegenheiten der Königin Maria, Kriegsakten, Verschwörerakten, Comitialia, Miscellanea. |
| Bewertung und Kassation: | Dauerhaft aufzubewahren |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. Mitspracherecht der Ungarischen Archivdelegation. |
| Sprache: | Deutsch, Latein, Ungarisch |
| Findhilfsmittel: | Archivbehelfe XVII/1, 2, 3, 9. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Staaskanzlei - Provinzen Ungarn; Kriegsakten. |
| Veröffentlichungen: | Janos BUZASI, Thematisches Verzeichnis zu den allgemeinen Akten der Hungarica. (Tematikus repertorium a Hungarica "Általános irataihoz"), Budapest 1977. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1890 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1181 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |