Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6831 |
| Titel: | Ekhart der Chreuzz von Lichtenwerd gibt der Ehefrau seines Sohnes Walters, Anna, Tochter Ottos des Chlingfurters, seinen Hof zu Wasen in der Pfarre Lanzenkirchen mit aller Zugehörung, zwei Pfund Gelts Wiener Pfennig zu Nieder-Eggendorf, die Lehen derer von Puchheim sind, und einen Weingarten in der Mittern Peunt, als rechte Morgengabe. |
| Entstehungszeitraum: | 01.09.1338 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 4/2; |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Ekhart der Chreuzz von Lichtenwerd [Lichtenwörth] |
| Empfänger/Vertragspartner: | seine Schwiegertochter Anna, Tochter Ottos des Chlingfurters |
| Ort: | sine loco |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Reproduktionsbestimmungen: | Kopie vom Digitalisat |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1368 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1125615 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |