|
Bischof Manegold von Passau schenkt dem Kloster Baumgartenberg einen Weinzehent auf dem Limberg.
| 22.04.1208 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR AUR 382
|
|  |
|
|
Piligrim, Abt von Baumgartenberg, überlässt dem Lederer Heinrich, seiner Gattin Jutta und Tochter Gisela einen Hof in Krems auf ihre Lebenszeit gegen einen jährlichen Zins von einem Pfund Pfenning.
| 1239 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR AUR 619
|
|  |
|
|
Abt Walther von Melk verkauft dem Kloster Baumgartenberg 5 Huben in Straenik
| 11.07.1239 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR AUR 626
|
|  |
|
|
Revers des Abtes Conrad und des Konventes des Klosters Baumgartenberg wegen genauer Erfüllung der von König Friedrich dem Schönen daselbst gemachten Seelenmeß- und Jahrtagsstiftung.
| 03.03.1322 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR FUK 69
|
| |
|