AT-OeStA/KA NL 1498 (B) 1498 (B) BUSCHEK, Alexander Edmund, 1917.10.04-2008.10.25 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1498 (B)
Titel:1498 (B) BUSCHEK, Alexander Edmund
Entstehungszeitraum:04.10.1917 - 25.10.2008
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Alexander Edmund BUSCHEK

04.10.1917 geboren als Offizierssohn in Stanislau, Galizien;
04.09.1936 1. Österreichisches Bundesheer als Einjährig-Freiwilliger, Theresianische Militärakademie, sodann Deutsche Wehrmacht bis 1945;
01.02.1950 Bundesministerium für Finanzen;
28.10.1953 Bundesministerium für Inneres;
28.10.1953 Gendarmerie-Rittmeister;
07.08.1955 Dienstzuteilung dem Bundeskanzleramt - Amt für Landesverteidigung;
22.09.1955 Bundesministerium für Landesverteidigung;
01.01.1956 Major des höheren militärischen Dienstes (dhm);
01.10.1958 Oberstleutnant des höheren militärischen Dienstes;
12.02.1962 Leiter der Gruppe Nachrichtenwesen in der Sektion III/Bundesministerium für Landesverteidigung bzw. Heeresnachrichtenamt;
01.07.1963 Oberst der Gendarmerie;
01.01.1967 Brigadier;
30.06.1980 Ruhestand;
25.10.2008 verstorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.) Maschinschrift: Biographische Anmerkungen zum Wirklichen Hofrat in Ruhe Oberstleutnant außer Dienst Kurt Fechner, geboren 5. Juni 1896 in Leitmeritz, gestorben 6. Jänner 1985 in Wien. 2.) Rudolf E. Kammerer: Wie soll das neutrale Österreich seinen Nachrichtendienst aufbauen ? Arbeit zur Ergänzungsprüfung für den höheren militärischen Dienst, Graz, 14.10.1959. 3.) Erhard Schink: Wie weit stimmen die Ergebnisse des Nachrichtendienstes mit der Wirklichkeit am Beginn des 1. Weltkrieges und im Feldzug 1940 gegen Frankreich überein ? Prüfungsarbeit für den höheren militärischen Dienst, Wien November 1959, Anlagen, 68 Seiten. 4.) Konvolut Aktenstücke. Die erste Postenbesetzung im Österreichischen Bundesheer betreffend, Juli/August 1956 (Ablichtungen). 5.) Hinweis auf eine Veröffentlichung im „Salzburger Volksblatt“, 5.01.1968, die Mitgliedschaft des General Jetzl beim Nationalkomitee Freies Deutschland betreffend. 6.) Interview Buschek.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Kopie von Schriftgut älter als 100 Jahre.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2008
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88262
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl