Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1392 (B,C) |
Titel: | 1392 (B,C) MATZNER, Rudolf |
Entstehungszeitraum: | 07.11.1896 - 1960 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Rudolf MATZNER
07.11.1896 geboren (in Wien ; Bankbeamter, verheiratet; 01.03.1915 präsentiert bei k. k. Landwehr-Infanterie-Regiment 1, 26.04.1915 mit XIX. Marschbataillon an die russische Front, 01.09.1915 Gefreiter; Ausbildung zum Rechnungs-Unteroffizier, 1916 bis 1917 russische Front, 08.1917 bis September 1917 rumänische Front; 09.1917 bis Mai 1918 italienische Front; 1960 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Aufzeichnungen der Anna Hilda Matzner über die Militärdienstzeit ihres Vaters Rudolf Matzner, 23.03.1989. 2.)Maschinschrift:Einleitung der Anna Hilda Matzner über die Briefe ihresVaters aus der Kriegszeit: Ein Mann im Krieg. Kriegsgeschichte........ „spontan geschrieben“. 2 Seiten Maschinschrift. 3.)Maschinschrift: Redaktionelle Bearbeitung der Kriegskorrespondenzendes Rudolf Matzner, 1. Durchschlag. 4.)Maschinschrift: Redaktionelle Bearbeitung der Kriegskorrespondenzen des Rudolf Matzner, 2. Durchschlag. 5.)Maschinschrift Übertragung der Korrespondenz des Rudolf Matzner, 26.04.1916 bis21.05.1918. 6.)Theaterprogramm: Weihnachten an der Front, von Jerome Savary, Volkstheater, Spielzeit 1987/1988, mit Beiträgen aus den Briefen Matzners. 7.)36 Kuverts mit Schriftstücken und Gegenständen: 1)2 Photos über den Ausmarsch 1916. 2)Feldpost April 1916, 14 Stück. 3)Karikaturen des Rechnungsunteroffiziers Matzner. 4)FP-Briefe und Schober-Zeichnungen Mai 1916; darunterBilder von Sokol. 5)Feldpost Juni 1916, 21 Stück. 6)Feldpost Juli 1916, 25 Stück. 7)Feldpost August 1916, dazu Bilder. 8)Akten 1916, Photos des Schreibers; 33 Stück. 9)Akten September 1916, 28 Stück. 10)Akten 37 Stück. 11)Akten 36 Stück, November 1916 (Winterquartiere).12)Akten Dezember 1916, 32 Stück.13)Akten Jänner 1917, 14 Stück, Photos des Schreibers. 14)Akten Februar 1917, 15 Stück. 15)Akten März 1917, 21 Stück. 16)Akten April 1917, Bilder moderner russischer Meister, Ostergrüße. 17)Akten ! 32 Schriftstücke. 18)Akten u.a. Legimationen als Feldgendarm, Juni 1917. 19)Akten 28 Stück, Juli 1917. 20)Akten August 1917, 25 Stück. 21)Akten September 1917, 25 Stück. 22)Akten u. Photos ausBosnien, Oktober 1917. 23a)Akten und Schriftstücke November 1917, Oberitalien. 23b)16 Photos (darunter Panzerauto) zur Korrespondenz in 23a. 23c)Briefe November 1917. 24)14 Briefe und Akten, darunter Feldgendarmerie-Ausweis, 19.12.1917. 25)11 Akten und Briefe, Jänner 1918. 26)13 Akten und Briefe, Februar 1918. 27)26 Akten und BriefeMärz 1918, darunter auch Zeichnungen. 28)25 Akten und Briefe April 1918, Fotos. 29)32 Briefe und Akten (darunter Karten mit Abbildungen Klagenfurter Kasernen), Mai 1918. 30)Privatphotos. 31)Diverse Militärdokumente, darunter Kennmarke. 32)Medaillen und Auszeichnungen. 33)Unbeschriftete Photos. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Gerahmtes Aquarell an Bildersammlung. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1960 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88155 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|