Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1344 (B) |
Titel: | 1344 (B) PLHA, Arthur |
Entstehungszeitraum: | 15.07.1887 - 1937 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Artur PLHA
15.07.1887 geboren in Rokitnitz, Bezirk Senftenberg, Böhmen; 28.04.1906 assentiert zu Festungsartillerie-Regiment 4; 1914 bis 03.07.1918 ununterbrochen beim Radfahrer-Jägerbaon 1, 3. Feldkompanie, zuletzt Rechnungsunteroffizier 1. Klasse; 1918 bis 1919 bei Volkswehrbataillon 7; 14.07.1920 definitiv übernommen; 1920 Zahlmeister bei Wehrmacht-Infanterie-Abteilung III. Radfahrer-Bataillon 2; 01.01.1921 Militärakzessist außer Dienst, (auch !) Militäroffizial; 26.02.1921 versetzt zum Verbindungs-Zeugsdepot, 30.06.1923 entlassen infolge Überleitung in Zivilbundesdienst. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konvolut Militärischer Personaldokumentedarunter: Konduitlisten, Grundbuchblätter, „Anmeldeblatt zur Aufnahme in das österreichische Heer 1919Dekret mit der Beförderung zum Militärakzessist außer Dienst1921, Bestätigung für Weltkriegs-Auszeichnungen 1934, 1937 .......Tagesbefehle 1914 bis1918. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1937 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88107 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|