Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1292 (B) |
Titel: | 1292 (B) ZECHMEISTER, Gustav |
Entstehungszeitraum: | 1900 - 1945 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 3 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Gustav ZECHMEISTER
Schriftsteller. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Gustav Zechmeister: Hofrichter, ein österreichischer Dreyfus. Maschinschfrift, VII und 421 Seiten, Wien, 24.10.1984. 2.)Hör zu Nr. 23/84, s.2 f.: Adolf Hitler, Mörder oder Opfer, 2 f. plus, 10.06.1984: Lydia Lasutschenko, Der Mörder und sein Opfer oder das Opfer und die Mörder. 3.)Korrespondenz Paul Tschirf, Postbeamtin, u.a. (vornehmlich1. Weltkrieg). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1945 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88055 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|