AT-OeStA/KA NL 1280 (B,C) 1280 (B,C) KOCH, Eduard, 1904.10.02-1991.03.31 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1280 (B,C)
Titel:1280 (B,C) KOCH, Eduard
Entstehungszeitraum:02.10.1904 - 31.03.1991
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Eduard KOCH

02.10.1904 geboren in Klosterneuburg;
1914 Frequentant der Militär-Unterrealschule Fischau; Angehöriger des selbstständigen Artillerie-Regiments des
Österreichischen Bundesheeres;
01.03.1940 Wachtmeister;
01.10.1940 Oberwachtmeister;
11.09.1942 Oberkriegsverwaltungsinspektor;
1942 bis 1944 Clermont-Ferrant;
01.05.1944 Zahlmeister der Reserve;
1944 bis 1945 Verwundeten-Kompanie 880;
01.04.1945 Oberzahlmeister der Reserve; Dienst bei A.A.262 (1940),
H.St.O.Verwalter;
31.03.1991 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:(C/1280) 1.)Photoalbum: Dienst als Unteroffizier in Münsingen, Rußlandfeldzug, Clermont-Ferrand. 2.)Konvolut Photos, unter anderem Lehrkörper in der Militärunterrealschule Fischau 1916, Dienst im Fischau, Ende des Schuljahres inFischau 1918. Einweihung der Zita-Kapelle in Wöllersdorf, Photo1919/1920 in Wiener Neustadt; Dienst im selbstständigen Artillerie-Regiment des Österreichischen Bundesheeres; 2. Weltkrieg: Lublin, Schwenningen, Royat.
(B/1280) 3.)Handschrift: Aufzeichnung über 7 Jahre, Seite 1 bis47 (Memoiren 2. Weltkrieg, angefertigt in der Kriegsgefangenschaft, Fragment). 4.)Handschrift : „Erinnerungen aus 1914 bis 1921“ 2 Seiten. 5.) Maschinschrift „Aufzeichnung über 7 Jahre“ (M aschinschriftliche fragmentarische Abschrift der handschriftlichen Aufzeichnungen) 14 Folien Kopien. 6.)Konvolut Personaldokumente 2. Weltkrieg. 7.)Merkbuch 1944 -1945 -1946 mit Tagebucheintragungen und Dokumenten, betreffend die Kriegsgefangenschaft.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1991
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88043
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl