Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1076 (B) |
Titel: | 1076 (B) HUPPERT, Rudolf |
Entstehungszeitraum: | 31.05.1881 - 19.09.1965 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Ingenieur Rudolf HUPPERT
31.05.1881 geboren in Kremsier; 18.08.1901 aus der Artillerie-Kadettenschule als Kadett-Offiziersstellvertreter Korps-Artillerieregiment 14, später Frequentant des höheren Artilleriekurses; 01.05.1910 Hauptmann im Artilleriestab, beim IX. Korpskommando; 01.11.1917 Major; 1919 2. Stabsoffizier bei der Liquidierenden General-Artillerie-Inspektion; 08.02.1919 Referent der Personalabteilung beim Landesbefehlshaber Wien, sodann diverse Funktionen beim 1. Brigadekommando; 01.04.1920 Fachreferent beim Heeresinspektor; 01.01.1921 Oberstleutnant; 01.06.1924 Oberst; 01.10.1925 ins Bundesministerium für Heerwesen, Abteilung 2; 01.11.1926 zur Abteilung 6; 28.08.1931 Generalmajor; 01.02.1932 Vorstand der Abteilung 6, 30.09.1936 Ruhestand; 07.10.1936 Titular-Feldmarschalll-Leutnant; 19.09.1965 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konvolut militärischer Personaldokumente, vornehmlich aus der Zeit der Dienstleistung im Österreichischen Bundesheer. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1965 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87837 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|