AT-OeStA/KA NL 1023 (A,B) 1023 (A,B) GAIDOS, Stephan, 1887.04.25-1970.05.04 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1023 (A,B)
Titel:1023 (A,B) GAIDOS, Stephan
Entstehungszeitraum:25.04.1887 - 04.05.1970
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:3

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Stephan GAIDOS

25.04.1887 geboren in Krakau, Galizien;
18.08.1907 Kadett-Offiziers-Stellvertreter beim Tiroler Kaiserjäger-Regiment 1;
16.03.1909 Fähnrich beim Landwehr-Infanterie-Regiment 25;
01.05.1909 Leutnant;
29.07.1911 zu Landwehr-Schützen-Regiment III;
01.05.1914 Oberleutnant, im Weltkrieg Kompanie-Kommandant, dann Kommandant alpiner Detachements,
dann Kommandant von Hochgebirgskompagnie im Cristallogebiet und im Foramegebiet;
01.08.1916 Hauptmann;
ach 1918 Major ausser Dienst, Amtsrat;
04.05.1970 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Militärische Personaldokumente. 2.)Manuskript: Geschichte aus der kaiserlichen Zeit (handelt über Dankl, Kuhn-Kuhnenfeld 1866, Entwickelung des alpinen Skilaufs, Entwicklung des Krieges im Gebirge,Krieg im Gebirge im 1. Weltkrieg). 3.)Maschinschrift: Der Schlüsselpunkt zum Etschtal Zugna Torta (DieVerteidigung Südtirols 1915 -1918 -Rayon III Südtirol Grenzab - schnitt 4 „Rovereto“. Aus Feldakten, Tagebüchern und persönlichenErlebnissen erhoben und Zusammengestellt von Stephan Gaidos.Dabei das Manuskript: Über projektierte und im Bau befindlichePanzerwerke und Feldbefestigungen südlich, westlich und östlichder Etsch. Korrespondenz 1957 mit Dr. Richard Hartner zu diesenThema. 4.)Weitere Durchschläge und Beilagen zu 3. 5.)Maschinschrift: Die Verteidigung des Schönleitenschneidgebietes, Der Forame und des Rufredo „link“ -Abschnittes November 1915 bis November 1917. Von G. Dazu Korrespondenz mit Generalmajorvon Schemfil, Fotos. 6.)Karten und Skizzen über den Einsatz des Landwehr-Schützen- Regiment III 1914. 7.)Manuskript und Unterlagen über das Lawinenunglück vom4.03.1914 am Ortler.
A /1023 8.)Rolle mit Skizzen und Oleaten zu den Arbeiten von Gaidos.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Ein gerahmtes Poträtfoto an die Bildersammlung.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1970
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87784
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl