Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 909 (B) |
Titel: | 909 (B) FLIGELY von, Adolf |
Entstehungszeitraum: | 20.07.1808 - 24.01.1881 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Adolf von FLIGELY
20.07.1808 geboren, gebürtig nach Neuhäusel; 01.08.1823 assentiert als Privat-Kadett zum 1. Warasdiner-Grenzregiment; 16.07.1828 Leutnant im 1. Szekler-Regiment; 01.10.1830 zu Infanterie-Regiment 31; 01.05.1834 Oberleutnant; 01.08.1834 Adjutant bei Generalmajor Pidoll; 16.08.1837 Brigadeadjutant; 16.09.1839 Kapitänleutnant; 16.06.1841 Hauptmann; 14.12.1848 Major; 24.09.1850 Oberstleutnant; 27.01.1851 zeitlich pensioniert; 01.07.1852 definitiv; 22.03.1853 Distriktskommandant in Siebenbürgen (Bistritz); 01.01.1855 pensioniert; 27.01.1855 eingeteilt beim Platzkommando in Schärding; 03.04.1857 Kommandant des Garnisionsspital Graz; 03.05.1859 pensioniert; 24.01.1881 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Konvolut Personal-und Familiendokumente. 2.)Konvolut Handakten. 3.)Vormerkungen, Notizen und Tagebuchaufzeichnungen 1830 bis 1869. 4.)Konvolut: Sammlung von einzelnen Gesängen; Sammlung von Liedern und Gedichten und Prosaauszügen; Elench der vorzüglichsten geometrischen Formeln. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1881 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87668 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|