Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 884 (B) |
Titel: | 884 (B) CULOZ von, Karl Freiherr |
Entstehungszeitraum: | 1785 - 11.04.1862 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Karl Freiherr von CULOZ
1785 geboren in Hartberg; im Infanterie-Regiment 27 von Kadett bis zum Hauptmann; 05.12.1828 Major im Infanterie-Regiment 1; 24.01.1834 Oberstleutnant im Infanterie-Regiment 7; 12.08.1835 Oberst; 21.04.1843 Generalmajor und Brigadier in Italien (Verona); 18.07.1848 Feldmarschall-Leutnant und Divisionär in Italien; 13.10.1849 Inhaber des Infanterie-Regiments 31; 04.06.1850 Kommandant des 6. Armeekommandos; 13.01.1852 Festungskommandant in Mantua; 29.01.1852 Geheimer Rat; 22.05.1859 Gouverneur der Festung Mantua; 16.04.1860 als Feldzeugmeister ad honores pensioniert; 11.04.1862 gestorben in Venedig. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Druckschriften: a)Ida Freiin von Culoz: Am 22. Mai 1860 (früher Mem 28/1396). b)Zur Fahnenweihe des 3. Bataillons Seiner Majestät des Kaisers allerhöchsten Namen führende 1. Infanterie-Regiments (früher Mem 28/733). c)Breinl-Wallerstein, Imperiale regia delegazione Porvinciale nei Teatri, Mantova, 30.12.1850. d) L’ Imposta sulle rendite, Set. 1851 (früher Mem 28/735). e)Aufruf an alle Patrioten des österreichischen Kaiserstaates zur Theilname an der Gründung eines typographisch-artis- tischen Denkmales unter den Titel „Viribus Unitis“ Album für die glückliche und wunderbare Rettung...... Franz Josef I. am 18. Februar 1853. (früher Mem 28/736). f)Voti del Popolo pubblicati per festeggiare la guarigiona di S. M. I’ Imperator.....Venezia 1853 (früher Mem 28/737). g) Per la ricuperata salute di S. M. I. R. Apostolica dopo l’ ese - crando delitto...di Milano 1853 (früher Mem 28/739). h)Omaggio L Re Vittorio Emanuele II per la legge Siccardi (1854 ?) (früher Mem 28/739). i)Difesa di un soldato prussiano condannato a diece giri di verghe passando in mezzo a 200 uomini per avere in Chiesa ed in tutto il tempo della Messa contemplato un mazzo di carte. 1854 (früher Mem 28/741). j) Ricorrendo nel XVIII d’ Agosto MDCCCLV il di Natalzio delll a Maesta....clebrato selennemento nell’Aulica insigne colle - giata. (früher Mem 28/742).2.) 7 Sonette: il Magistrato d’ appellazione sedente in Geneva. 1854 (früher Mem 28/740). 3.)Rapporto di Parma del Mese di Maggio. 1856 (früher Mem 28/743). 4.)Briefe des Feldmarschalleutnants Prohaska in seiner Eigenschaft als Regimentsinhaber an Culoz (24 Stück, 1836 -1843) (früher Mem 28/754). 5.)Konvolut Akten über den Mantuer Hochverratsprozess, 1852 bis 1853 (samt Verzeichnis, 75 Stück) (früher Mem 28/1013). 6.)Instrukion über Bajonett-Fecht-Methode, s.d. (früher Mem 4/149). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1862 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87643 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|