Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 880 (B,C) |
Titel: | 880 (B,C) FRITSCH, Othmar |
Entstehungszeitraum: | 29.11.1876 - 1919 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Othmar FRITSCH
29.11.1876 geboren in Neutitschein, Mähren, Unterlehrer; 17.03.1898 zu Infanterie-Regiment 100 assentiert; 01.10.1899 als Einjähriger Freiwilliger zu Divisions-Artillerie-Regiment 9; 01.10.1900 Berufsoffizier – Aspirant; 01.01.1901 Leutnant; 01.09.1908 in die Militär-Unterrealschule als Lehrer der deutschen Sprache und Freihandzeichnen; 01.05.1909 Oberleutnant; 01.10.1909 zur Militär-Unterrealschule in Enns; 22.12.1913 Feldkanonen-Regiment 37; 01.08.1914 Hauptmann; 15.07.1918 bis 19.08.1918 Abteilungs-Kommandant bzw. internationaler Regiments-Kommandant im schweren Feldartillerie-Regiment 7 (Einsätze in Frankreich); 25.08.1918 Kommandant II. Welle, 16. bayrischen Infanterie-Division, nach Zusammenbruch Kommandant der liquidierenden Ersatz - Abteilung. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Tagebücher I bis VII, geführt vom 17.10.1914 – 16.06.1919. (C/880) 2.)Konvolut Photos. (B/880) 3.)Kurzbiographie Fritsch (5 Seiten). Beigelegt ein Inhaltsverzeichnis überFamilienpapiere Fritsch (bei Dr. Scheuer ?) Personalausweis aus 1918. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1919 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87639 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|