Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 784 (B) |
Titel: | 784 (B) PEICHL von, Familie |
Entstehungszeitraum: | 1841 - 1964 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Dr. jur. Josef Ritter von PEICHL
19.03.1876 geboren in Pola; 22.09.1894 Einjähriger Freiwilliger beim Infanterie-Regiment 87; 01.01.1901 Leutnant in der Reserve; 31.12.1907 übersetzt zum Landwehr-Infanterie-Regiment 7; 23.07.1922 Priesterweihe in Wien 23.09.1964 gestorben in Wien. Josef PEICHL
1841 geboren in Röschitz, Niederösterreich; 01.05.1861 See-Eleve; 05.11.1861 Seekadett; 01.05.1866 Linienschiffsfähnrich; 01.11.1872 Linienschiffsleutnant; 01.04.1882 in Ruhestand als Invalide; 1892 Korvettenkapitän ad honores, K.k. Hofrat; Generaldirektor der Reserve des ehemaligen österreichischen Lloyd; 29.01.1931 gestorben in Klosterneuburg, Niederösterreich. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | I.) Spende Josef Ritter von Peichl 1.)Konvolut Personaldokumente II.) Spende Josef Peichl 2.)Konvolut Personaldokumente. 3.)Ausführliche Briefe mit Reise-und Länderbeschreibungen: Insel Santorin (über Ägypten etc.), 26.12.1863; Halifax, 9.07.1871; s.d. (über Venedig, Galatz usw.). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1964 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87543 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|