AT-OeStA/KA NL 718 (B) 718 (B) LIECHTENSTEIN Prinz von und zu, Johann, 1873.01.06-1959.09.03 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 718 (B)
Titel:718 (B) LIECHTENSTEIN Prinz von und zu, Johann
Entstehungszeitraum:06.01.1873 - 03.09.1959
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Johann Prinz von und zu LIECHTENSTEIN

06.01.1873 geboren in Wien;
07.10.1890 als k. u. k. Seeaspirant in die Kriegsmarine;
01.04.1892 Seekadett;
1892 -1894 Reise nach Ostasien und Australien auf Seiner Majestät Schiff „Saida“;
01.05.1895 Linienschiffs-Fähnrich;
1898 Seiner Majestät Torpedoboot „Cobra“;
01.11.1901 Linienschiffs-Leutnant;
1902 bis 1903 Einschiffung nach Ostasien auf „Kaiser Karl VI.“ Verschiedene Kommandierungen;
20.11.1905 bis 21.03.1906 beurlaubt;
14.10.1906 bis 14.11.1906 beurlaubt;
01.11.1912 Korvetten-Kapitän;
03.05.1912 bis 25.05.1915 Marineattachee in Rom;
04.11.1915 Kommandant des „Wildfang“, in Seegefecht bei Otranto;
01.11.1916 Linienschiffs-Kapitän;
21.03.1917 bis 24.08.1917 Kommandant der „Csepel“;
15.05.1917 Kommandant einer Torpedofahrzeuggruppe;
01.11.1918 Linienschiffs-Kapitän; Mitglied der Waffenstillstandskommission in Villa Giusti;
01.01.1919 versetzt in den Ruhestand;
03.09.1959 gestorben auf Schloss Hollenegg.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Masch.: Die Matrosenmeuterei in der Bocche di Cattaro, 16 Seiten. 2.)Gefechtsbericht über Aktion an der albanischen Küste in der Nacht vom 14. auf den 15. Mai und am Vormittag des 15. Mai 1917. Seiner Majestät Schiff „Csepel“ und „Balaton“. (Seiner Majestät Schiff „Csepel“, Res. Nr. 200, an das k.u.k. Kreuzer-Flotillen-Kommando, Gjenovic, 16.05.1917). 3.)Der Waffenstillstand vom 3. November 1918 (Masch., 8 Seiten verfaßt im Jahr e 1919, erschienen in der Zeitschrift „Neues Reich“ zur Wiederlegung verschiedener Angriffe gegen Kaiser Karl). 4.)Masch.: Erinnerungen des Linienschiffs-Kapitän Prinz von und zu Liechtenstein über seine Tätigkeit als Marineattachee in Rom während der Jahre 1912 bis 1915 (22 Seiten) 8.05.1952. 5.)Masch.: Die politische Lage in Italien unmittelbar vor und bei Ausbruch des Weltkrieges. 12 Seiten.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1959
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87476
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl