Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR NUK 4 |
| Titel: | Philipp II., römischer König, belehnt Herzog Heinrich von Lothringen und Brabant mit der Abtei Nivelles und der Stadt Maastricht mit der Servatius-Kirche, sowie mit den vom Grafen Albert von Dagispure (Dachsburg) besessenen Lehen, wenn sie nach dessen kinderlosen Tode frei werden.
Vidimus von 1497 August 10 Nivelles. Vidimus von 1521 Dezember 28. |
| Entstehungszeitraum: | 12.11.1204 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Koblenz |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Laurent Nr.4, Laenen Nr.3 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Philipp (1178-1208), Deutschland, König (Person\Herrscher) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1234 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=8682 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |