Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Bittner 3-2-591 |
| Titel: | Privatschreiben Ludwig Bittner an Ernst Zipfel |
| Entstehungszeitraum: | nach 01.09.1943 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Datum ergibt sich aus der Erwähnung der Beförderung Glaise-Horstenaus zum General der Infanterie, die am 1.September 1943 erfolgt ist. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Teilt mit, dass Glaise-Horstenau gestern bei ihm gewesen ist, der nun General der Infanterie geworden ist. Teilt mit, dass er Glaise-Horstenau zugeredet hat, an die Archivspitze zu denken [Leitung der deutschen Archivverwaltung], obwohl eigentlich für ihn nur ein Staatssekretariat in Frage kommen würde. Bittner argumentiert, dass Glaise-Horstenau die Archive gegen Einschübe schützen könnte. Bittner glaubt, dass, wenn Glaise-Horstenau keinen hohen Posten bekommt, er sicherlich ins Archiv gehen würde. Nennt ihn hochqualifiziert und betont besonders seine Rolle in den Verhandlungen mit den Nationalstaaten. |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Maschinenschriftliches Konzept mit eigenhändigen Ergänzungen |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Zipfel, Ernst (1891-1966), Deutschland, Archivar (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=831234 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |