Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 522 (B,C) |
Titel: | 522 (B,C) KRALIK, Ludwig |
Entstehungszeitraum: | 21.05.1872 - 12.06.1969 |
Darin: | Persönliche Dokumente, Korrespondenzen, Befehle höherer Kommanden, Karten, Skizzen, Notizen, Fotos, etc. |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 144 |
Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Ludwig KRALIK
05.07.1873 geboren in Wien als Sohn eines Majors; 18.08.1893 bis 04.10.1896 nach Absolvierung der Militärunterrealschule in St. Pölten, der Militäroberrealschule in Mährisch Weißkirchen und der Technischen Militärakademie als Leutnant zum Pionierbataillon Nr. 1 in Preßburg eingeteilt; 1895 Spezialfechtkurs in Wiener Neustadt absolviert; 04.10.1896 bis 15.08.1898 Teilnahme am höheren Geniekurs in Przemyśl, Peterwardein, Trebinje, Lemberg und beim Reichskriegsministerium; 01.05.1897 Oberleutnant 16.08.1898 bis 01.06.1900 Bauleiter des Gürtelvorwerks I/6 bei der Geniedirektion Przemyśl; 01.06.1900 bis 01.05.1901 Leitung aller Instandhaltungsarbeiten der Festung bei der Geniedirektion Peterwardein; 01.05.1901 bis 01.05.1903 als Hauptmann beim k.u.k. Infanterieregiment Nr. 99 in Znaim; 01.05.1903 bis 01.04.1904 als Hauptmann im Geniestab und als Leiter der Instandhaltungsarbeiten aller Gürtelwerke bei der Geniedirektion Trebinje; 01.05.1904 bis 01.09.1906 Lehrer am höheren Geniekurs in Wien; 01.09.1906 bis 01.04.1907 Projekt der fortifikatorischen Ausgestaltung Wiens beim k.u.k. Technischen Militärkomitee; 01.04.1907 bis 01.05.1909 technischer Referent in der 8. Abteilung des k.u.k. Reichskriegsministeriums; 01.05.1909 bis 01.09.1911 Ausarbeitung der Projekte für die fortifikatorische Ausgestaltung des festen Platzes Lemberg sowie des doppelseitigen Brückenkopfs Halicz-Jezupol bei der Befestigungsbaudirektion Lemberg; 01.09.1911 bis 01.08.1914 Lehrer für die Gegenstände Befestigung und Festungskrieg, Baumechanik, Maschinenkunde und Motorwesen, Baukonstruktionslehre an der k.u.k. Technischen Militärakademie in Mödling; 01.11.1911 Major aufgrund der abgelegten Stabsoffiziersprüfung für Stabsoffiziere im Geniestab; 01.08.1914 bis 01.09.1914 Befestigungsbaudirektor von Halicz-Jezupol; 03.09.1914 bis 09.09.1914 Leiter des technischen Ausbaus der 70km langen befestigten Stellung am Niedzalucha Bach westlich von Stryj; 12.09.1914 bis 23.03.1915 inspizierender Stabsoffizier des Geniestabs für die Verteidigungsbezirke VI, VII und VIII in der Festung Przemysl; 01.11.1914 Oberstleutnant im Geniestab 22.03.1915 bis 17.04.1918 russische Kriegsgefangenschaft und durch Flucht aus Chabarowsk über Jrkutsk, Omsk, Petersburg, Pskow nach Österreich zurück; 01.08.1918 bis 30.09.1918 technischer Referent beim k.u.k. XX. Korpskommando an der Südtiroler Front; 20.07.1918 ernannt zum Oberst im Geniestab mit Rang vom 01.05.1917; 01.10.1918 bis 04.11.1918 technischer Leiter der Übergangsarbeiten für die zurückgehende Armee über die Donau im Abschnitt Belgrad-Semendria beim k.u.k. Heeresgruppenkommando Feldmarschall Baron Kövess und dem 61. Deutschen Generalkommando; 08.05.1953 gestorben in Villach (Kärnten). |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Neuzugänge: | Neuzugänge sind nicht zu erwarten. |
Ordnung und Klassifikation: | Thematisch-chronologische Legung |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. Nr. I/162/1999) in Zusammenhang mit der, in der jeweils gültigen Fassung geltenden Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs, zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Kein Kopieren von Archivalien, welche älter als 100 Jahre alt sind. |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1999 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76264 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|