AT-OeStA/KA NL 496 (B) 496 (B) JUNGWIRTH, Rudolf, 1916.11.01-1918.11.12 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 496 (B)
Titel:496 (B) JUNGWIRTH, Rudolf
Entstehungszeitraum:01.11.1916 - 12.11.1918
Darin:Divisionstagebücher
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:3
Archivalienart:Buch

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Rudolf JUNGWIRTH

26.02.1885 geboren zu Wien;
18.08.1905 zum Korpsartillerieregiment Nr. 7 als Leutnant;
14.04.1908 zum Feldhaubitzenregiment Nr. 7;
01.11.1910 Oberleutnant;
Juli 1914 Aufklärungsoffizier im serbischen und galizischen Feldzug, dann Batteriekommandant in der Feldhaubitzenbatterie Nr. 3 und Nr. 4/34;
01.03.1915 Hauptmann;
03.12.1916 bis 28.02.1917 verwundet;
November 1917 bis April 1918 Artilleriestabsoffizier des k.u.k. XI. Korps, Kommandant der Vormarschartillerie bei der Piaveforcierung;
nach 1918 nach dem Umsturz bis;
31.05.1920 Adjutant der Volkswehrartillerieabteilung Steiermark;
01.07.1920 zum Stab der BAA 5;
01.07.1920 den Titel Major verliehen bekommen;
01.05.1921 definitiv als Offizier bei der BAA 5 eingeteilt;
01.07.1921 Major;
01.06.1924 Oberstleutnant;
01.03.1929 bestellt zum Stabsoffizier für besondere Verwendung;
01.05.1933 Kommandant der BAA 3;
01.05.1935 Kommandant des l.A.R.5;
08.07.1935 Oberst;
15.03.1938 versetzt in den Ruhestand;
1946 Generalmajor der Ruhe;
06.06.1966 gestorben in Graz/Steiermark.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Bewertung und Kassation:Die ersten zwei Tagebücher fehlen.
Neuzugänge:Neuzugänge sind nicht zu erwarten.
Ordnung und Klassifikation:Chronologisch Gliederung

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. Nr. I/162/1999) in Zusammenhang mit der, in der jeweils gültigen Fassung geltenden Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs, zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Kein Kopieren von Archivalien, welche älter als 100 Jahre alt sind.
Sprache:Deutsch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1948
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76225
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl