AT-OeStA/KA NL 494 (B) 494 (B) ZEIDLER von GÖRZ, Erwin, 1916.05.24-1945.02.28 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 494 (B)
Titel:494 (B) ZEIDLER von GÖRZ, Erwin
Entstehungszeitraum:24.05.1916 - 28.02.1945
Darin:Urkunde, Typoskripte, Gedenkschriften, Zeitungsartikel, Partezettel
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:7
Archivalienart:Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:EErwin ZEIDLER von GÖRZ

08.02.1865 geboren in Wien;
20.09.1883 assentiert in die k.u.k. Technische Militärakademie als Untersappeur;
18.08.1885 aus der k.u.k. Geniekadettenschule ausgemustert als Leutnant;
01.01.1888 beurlaubt mit Wartegebühr vom k.u.k. Genieregiment Nr. 2;
01.11.1888 Oberleutnant;
01.05.1893 zum k.u.k. Pionierbataillon Nr. 15;
01.03.1901 ernannt zum Major;
01.11.1905 ernannt zum Oberstleutnant, bei gleichzeitiger Ernennung zum Geniedirektor in Peterwardein;
20.09.1907 zugeteilt dem Technischen Militärfachkurse;
01.11.1909 ernannt zum Oberst;
15.05.1910 ernannt zum Geniedirektor in Trebinje;
23.07.1912 ernannt zum Geniedirektor in Sarajewo;
29.04.1913 ernannt zum Befestigungsbaudirektor von Budapest;
22.06.1913 ernannt zum Befestigungsbaudirektor von Sarajewo;
01.05.1914 ernannt zum Generalmajor;
23.01.1916 ernannt zum Kommandanten der k.u.k. 58. Infanterietruppendivision;
11.12.1916 den österreichischen Adel verliehen und die Führung des Ehrenwortes „Edler von Görz“ bewilligt;
01.05.1917 ernannt zum Feldmarschallleutnant;
14.08.1917 das Ritterkreuz des Militär-Maria-Theresien-Ordens verliehen;
17.08.1917 verliehen den österreichischen Freiherrnstand;
01.01.1919 pensioniert;
03.01.1945 gestorben in Villach/Kärnten.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Neuzugänge:Neuzugänge sind nicht zu erwarten.
Ordnung und Klassifikation:Chronologisch-thematische Gliederung

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. Nr. I/162/1999) in Zusammenhang mit der, in der jeweils gültigen Fassung geltenden Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs, zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Kein Kopieren von Archivalien, welche älter als 100 Jahre alt sind.
Sprache:Deutsch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1975
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76222
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl