Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 476 (B) |
| Titel: | 476 (B) HOFFINGER, Rudolf |
| Entstehungszeitraum: | 02.04.1830 - 24.12.1900 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Rudolf HOFFINGER
02.04.1830 geboren in Wien; 20.09.1847 zum Unterleutnant minderer Gebühr ernannt; 24.12.1900 gestorben in Graz, Steiermark.
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1.)Exhibitenprotokoll des österreichischen Mitgliedes der internationalen Kommission zur Regelung der Belgrader-Festungs-Rayon-Frage (geführt 27.12.1862 bis 29.06.1863). Die hier verzeichneten Akten nur teilweise beiliegend. 2.)Expose über die militärisch-politische Lage in Europa zur Zeit des Monates März 1862. 3.)Vollmacht samt Instruktion für Hoffinger zur Vereinbarung der Modalitäten über Eintritt des Waffenstillstandes mit Preußen, Olmütz, 30.07.1866. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Weitere Biographie siehe Swoboda, Militärakademie 2. Band, Seite 140. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1930 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76195 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |