AT-OeStA/KA NL 123 (B) 123 (B) BENES von CZERCHOW, Viktor, 1873.09.03-1953 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 123 (B)
Titel:123 (B) BENES von CZERCHOW, Viktor
Entstehungszeitraum:03.09.1873 - 1953
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL I 123 (B)
AT-OeStA/KA NL II 123 (B)
AT-OeStA/KA NL NL II 123 (B)
AT-OeStA/KA NL 123 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Viktor Benes von Czerchow

Geboren am 03.09.1873 zu Csákvár, Ungarn.
Aus der Theresianischen Militärakademie am
18.08.1893 zum Husarenregiment Nr. 5 ausgemustert.
Absolvierte die Kriegsschule, wurde Taktiklehrer an der
Theresianischen Militärakademie. Vor Kriegsbeginn Generalstabschef
der 3. Kavallerietruppendivision, bei Mobilmachung zur Generalstabsabteilung
des IV. Korps eingeteilt:
Jänner 1915 zum Husarenregiment 8 zurückgetreten.
Führte die kombinierte Kavalleriebrigade Benes.
1916 bis 1917 Generalstabschef des XVIII. Korps,
sodann Kommandant des Husarenregiments Nr. 8 bis Kriegsende.
Italienische Kriegsgefangenschaft.
Gestorben 1953 in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Stenographische Kriegstagebücher vom 26.7.1914 bis 4.11.1918 (4 Stück). 2.)Bericht vom 25.8.1917 über die vorgegangenen Kämpfe. 3.)Halali ! (Bericht und Tagebuchnotizen über seine Gefangennahme und Kriegsgefangenschaft bis 18.7.1919). 4.)Manuskript über die Kämpfe des Husarenregiments Nr.8: An der ungarisch-rumänischen Front 1917. Auf dem italienischen Kriegsschauplatz 1918. Abgefaßt Dezember 1936. 5.)Kriegsschul -Studien zur Schlacht bei Königgrätz 1866 (vom Jahre 1899). 6.)Diverse Skizzen und Karten mit verschiedenen Lage-Einzeichnungen ohne Bedeutung. 7.)Plakette mit Unterschriften der Offiziere des 18.Korpskommandos, Weihnachten 1916.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1983
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75661
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl