AT-OeStA/KA NL 26 (B) 26 (B) HASELMAYR von FERNSTEIN, Theodor, 1882.09.21-1950.03.22 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 26 (B)
Titel:26 (B) HASELMAYR von FERNSTEIN, Theodor
Entstehungszeitraum:21.09.1882 - 22.03.1950
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Theodor HASELMAYR von Fernstein

Geboren am 21.9.1882 in Wien.
1905 aus der Theresianischen Militärakademie als Leutnant
zum Infanterieregiment Nr. 99,
1909 bis 1912 Kriegsschule,
1914 bis 1915 Generalstabsoffizier der 10. Infanteriebrigade,
1916 bis 1917 in der Generalstabs Abteilung des VII. Korps,
1917 Armeeoberkommando, - Quartiermeisterabteilung,

1924 Oberstleutnant im Bundesministerium für Heerwesen,
1925 bis 1927 im 1. Brigadekommando,
1928 bis 1932 Kommandant der Infanterie-Fach-Schule,
Kommandant des Informationskurses für Stabsoffiziere,

1933 Generalmajor im Bundesministerium für Landesverteidigung,
1934 Kommandant der 2. Brigade, ab
1936 der 2. Division und Stadtkommandant von Wien,
1937 Feldmarschallleutnant,
1938 Ruhestand.

Gestorben am 22.3.1950 in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.) Verschiedene Schriften bezüglich der Einführung des Milizsystem in Österreich nach dem 1.Weltkrieg.
2.) Studie über die Verwendung schwerer Maschinengewehre, von Major Rudolf Ortner (Alpenjägerregiment Nr.11), ohne Datum.
3.) Taktik und getrennte Richtung der Maschinengewehre (mit 11 Beilagen) von Oberst Ruggera, Wien 1929.
4.) Entwurf zur Anwendung für die Fliegerabwehr mit Infanteriewaffen, ohne Datum.
5.) Abhandlung über die Zusammenhänge zwischen Kampfverfahren und der Wirkungsmöglichkeit von Sperren, von Oberst Ingenieur Hermann Janowski.
6.) Umdrucke und teilweise eigenhändige Konzepte zum Informationskurs für Stabsoffiziere 1931 bis 1932.
7.) Übungsreise 1927.
8.) Führungskriegsspiel 1928.
9.) Sonstige Kriegsspiel-und Manöverlagen.
10.) Konvolut Unterlagen aus dem I. und II. Kriegsschule-Jahrgang 1909 bis 1911.

11.) Adolph-Auffenberg: Mit der 15. Kompanie der Kaiserinfanterie in der Junioffensive 1915 (mit Photos, Brief vom 14.11.1935).

12.)Rezensionen (vor allem zum Thema Nachkriegskämpfe) in den Militärwissenschaftlichen Mitteilungen. Nach 1938.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1980
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75514
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl