AT-OeStA/HHStA GKA GesA Den Haag 115-2 Reservatakten, 1918 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA GKA GesA Den Haag 115-2
Titel:Reservatakten
Entstehungszeitraum:1918
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Vertrauliche Amtserinnerungen, Erlässe und Schriftverkehr betreffend unter anderem: Politisch-satirische Wochenschrift "Michel im Sumpf"; Oskar Lammers, Rekrutierungsaktivitäten in englischen Internierungslagern; Zoltan von Takats; Konzerttournée der Kammersänger Selma Kurz und Leo Slezak in Holland, Betrüger Abraham Zuckermann; Tschechische Propaganda in Holland (Bericht des Militärattachés); Enthebung Otto Hilfreich; Militärische Wirtschaftsstelle Haag; Propagandapublikationen der Entente (Bericht des Konsulats Amsterdam vom 07.09.1918, darin: Plakat "Wat Duitschland hebben wil"); Handelsfachbeamter Alexander Balasz; Fahnenflüchtiger Nikolaus Haeckel (Fotografie); Rohgummi-Einkauf in Holland; Militärsache Josef Hegenbart; Entsendung des Direktors des österreichischen Museums für Kunst und Industrie Eduard Leisching nach Holland und Deutschland; Rubelschmuggel; Angebliche Indiskretion des Prinzen Alexander Thurn und Taxis.
Sprache:Deutsch, Französisch, Niederländisch

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1948
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7186452
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl