Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA GKA GesA Den Haag 114-2 |
Titel: | R I) Reklamationen |
Entstehungszeitraum: | 1806 - 1880 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | "Affaire de Megen", Korrespondenz mit Erzherzog Maximilian Joseph betreffend einer in dessen Besitz befindlichen Obligation von 60.000 fl. (1806-1816); "Affaire de M. les Princes de Hohenlohe-Bartenstein", Verzicht der Ersatzansprüche an die holländische Regierung gegen eine Jahrespension von 8.000 fl. (1814-1815); Reklamation des Altgrafen Hugo von Salm betreffend seiner Rechte in Luxemburg (1815); Angelegenheit des Alexander Baron von Milges - Gesuch um Einbringung das in Luxemburg nach seiner Frau (Anna geborene von Molitor) ererbten Vermögens (1820-1822); Reklamation des Abraham Uffenheimer in Exekutionsangelegenheit gegen Theodor Gilcher und Söhne in Amsterdam (1821); "Reclamation ... à charge du Gouvernement Autrichien" Schadensersatzklage gegen die österreichische Regierung (1822); Forderungssache des Joseph Anton Vauthier de Baillamont gegen das Königreich der Niederlande (1823); Forderungsangelegenheit der Gräfin Marie Erdödy (geborene Aspremont-Linden) gegen das Königreich der Niederlande (1821-1825); Liquidationsangelegenheit des Baron Barbier (1836); Übersendung von Akten betreffend austro-belgische Schuld an die Gesandtschaft in Brüssel (1839-1844); Bittschrift Jaquier de Lompret (1840); Entschädigungsgesuch luxemburgischer Einwohner (1840); Obligationssache der Pfarre Putte-Capellen (1844-1851); Forderungsangelegenheit des österreichischen Staatsangehörigen Matteo Marotti gegen den niederländischen Schutzbefohlenen Stephan Abro in Alexandrien (1852); Gesuch der Marie von Stocquart (1878); Forderungsangelegenheit des Louis Drucker gegen die österreichische Schutzbefohlene Sina Issaverdens in Konstantinopel (1868); Forderungssache von aus sardinischer Kriegsgefangenschaft entlassener luxemburgischer Untertanen (1864); Gesuch der Familie Bronckars in Maastricht wegen Rückerstattung (1857); Reklamation gegen die niederländischen Behörden wegen wiederrechtlichen Verkaufes des österreichischen Schiffes "Venezia" (1851-1854). |
Sprache: | Deutsch, Französisch, Niederländisch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1910 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7186425 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|