AT-OeStA/HHStA GKA GesA Den Haag 113-1 Reservatakten, 1918 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA GKA GesA Den Haag 113-1
Titel:Reservatakten
Entstehungszeitraum:1918
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Vertrauliche Amtserinnerungen, Erlässe und Schriftverkehr betreffend unter anderem: Projekte des Albert Kurth in den Niederlanden; Flachseinkauf in Holland; "Machienfabriek Utrecht"; Gründung eines Baumwollsyndikats in Amsterdam; Deutsche Getreidezufuhren nach Holland; Entsendung des Direktors des österreichischen Museums für Kunst und Industrie nach Holland und Deutschland; Organisation des handelspolitischen Dienstes in Holland; Gummibeschlagnahme in den Niederlanden; Deutsche Einkäufe in Niederländisch-Indien; Ausfuhr von Schmierölen in die Niederlande; Regelung der Verhältnisse zwischen der Gesandtschaft und der k.u.k. militärischen Wirtschaftsstelle in Den Haag; Reorganisation der Exportzentrale; Österreichische Viehzentrale, Schuld an Firma Zilversmit & Pinto, Hengelo; Wirtschaftliche Verhältnisse in den Niederlanden, Vorbereitungen.
Sprache:Deutsch, Französisch, Niederländisch

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1948
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7186318
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl