Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA GKA GesA Den Haag 112-1 |
Titel: | Reservatakten |
Entstehungszeitraum: | 1917 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Vertrauliche Amtserinnerungen, Erlässe und Schriftverkehr betreffend unter anderem: Wirtschaftliche Verhältnisse der österreichisch-ungarischen Monarchie; Kriegspublizistik und Pressewesen, Placierung von Artikeln in der niederländischen Presse; Marie Ledwina, Strafverfahren wegen Ausspähung; österreichische und ungarische Hilfsvereine in den Niederlanden; Neubesetzung des Konsulats Amsterdam; Vortragstournee des Alexander Engel-Janosi; Auskünfte und Erkundigungen; Modeausstellung 1917, Schmuggelversuch der bei der Wiener Modenschau mitwirkenden Musikkapelle; Stimmungs- und Pressberichte; Kuriersendungen; Glycerinbeschaffung; Finanzierung von Tabakeinkäufen; Wirtschaftliche Verhältnisse zwischen Deutschland und den Niederlanden; Beschaffung eines Kredites in Holland für die Kriegsprodukten A.G. in Budapest; Platinankauf in Holland; Kartoffelausfuhr aus den Niederlanden; Holzdurchfuhr und Holzkontrolle in den Niederlanden. |
Sprache: | Deutsch, Französisch, Niederländisch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1947 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7186317 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|