AT-OeStA/HHStA GKA GesA Den Haag 110-4 Reservatakten, 1914-1915 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA GKA GesA Den Haag 110-4
Titel:Reservatakten
Entstehungszeitraum:1914 - 1915
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Memorandum (Typoskript) über die weltpolitischen Verhältnisse in Europa; Schriftverkehr betreffend Pressewesen und publizistische Kampagnen in Deutschland, Österreich-Ungarn und den Niederlanden (u.a. mit Wilhelm Pataky); Schriftverkehr betreffend politischer Informationsbeschaffung; Versenkung des Dampfers "Medea"; Dementierung eines Presseartikels mit Äußerungen eines angeblichen österreichischen Priesters über die belgische Geistlichkeit; Erlässe und Schriftverkehr betreffend Kriegspressequartier und Kriegspublizistik; Rückkehr Baron Hoennigs nach Buenos Aires; Besuch von Kriegsgefangenenlagern in Österreich-Ungarn durch den spanischen Botschafter de Castro y Casaleiz; Ministerkrise in Luxemburg; Stimmungsbericht des Konsulates in Soerabaya.
Geheime Erlässe betreffend unter anderem: Beziehungen der Mittelmächte zu russisch-ukrainischen Organisationen; Verweigerung der Vidierung des Passes von Fazil Pascha Toptani; Bewilligung der Grenzübertrittes russischer Staatsangehöriger behufs Eintritts in die polnische Legion.
Aktenzahl (Nr.) von - bis:K II/a, K II/c
Sprache:Deutsch, Französisch, Niederländisch

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1945
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7186300
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl