Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA GKA GesA Den Haag 46-IIe-2 |
| Titel: | K II/e) Presse: Rotbücher, Propaganda |
| Entstehungszeitraum: | 1914 - 1919 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Schriftverkehr betreffend Übersendung und Verteilung von Rotbüchern, Propagandamaterialien, Publikationen, Bildersammlungen und dgl.; Bitten um Zusendung von Rotbüchern, Kriegsdenkschriften und Propagandamaterial, Dankesschreiben. |
| Darin: | 12 auf Karton kaschierte Fotografien aus österreichisch-ungarischen Kriegsgefangenenlagern (Beilage zu Erlass aus Wien vom 19.07.1915), dargestellt sind verschiedene Lagerbereiche: Wäscherei, Bibliothek, Schneiderei, Schmiede, Bäckerei etc. |
| Sprache: | Deutsch, Französisch, Niederländisch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1949 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7181938 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |