AT-OeStA/HHStA GKA GesA Athen Athen, Gesandtschaftsarchiv, 1834-1918 (Teilbestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA GKA GesA Athen
Titel:Athen, Gesandtschaftsarchiv
Entstehungszeitraum:1834 - 1918
Stufe:Teilbestand

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akten und Geschäftsbücher

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Österreichisch-ungarische Gesandtschaft in Athen
Verwaltungsgeschichte:König Ludwig I. von Bayern ersuchte mit Schreiben vom 23. Juli 1832 Kaiser Franz I. von Österreich um die Anerkennung seines zweitegeborenen Sohnes Otto, der zum König von Griechenland designiert worden war. Dem entsprach der Kaiser mit Schreiben vom 10. August 1832 [StAbt Griechenland 4 fol. 3] durch folgende Worte: " ... J'ai été ... informé par la Porte Ottomane qu'elle a solennellement renoncé à ses droits sur la Grèce et consenti à reconnaitre l'indépendence. Rien, d'après cela, ne s'oppose aujourd'hui à ce que Je reconnaise le nouveau Royaume chrétien, que les trois Puissances viennent de fonder en Orient, et Je m'y détermine d'autant plus volontiers, que c'est un Fils chéri de Votre Majesté le Prince Othon de Bavière, qui est appelé à le gouverner..." . Mit der Anerkennung der Unabhängigkeit Griechenlands durch die Pforte war ein am 21. Juli 1832 zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland und dem Osmanischen Reich unterzeichnetes Protokoll gemeint, welches Sultan Mahmud II. am 22. November 1832 ratifiziert hatte. [Erwin Matsch, Der Auswärtige Dienst von Österreich(-Ungarn) 1720-1920. Wien 1986, 151]

Missionschefs:

1834 X 17 - 1849 III 22 Anton Prokesch von Osten
1849 II 22 - 1849 VII 02 Victor Weiß von Starkenfels, Gt
1849 VII 02 - 1849 XII 20 Alios Freiherr von Kübeck, Gt
1849 VII 20 - 1851 XI 07 Friedrich Graf von Ingelheim, Gt
1851 XI 07 - 1852 VII 20 Alois Graf Károlyi
1852 VII 23 - 1853 IX 04 Karl Freiherr von Eder, Gt
1853 IX 05 - 1854 IX 25 Franz Freiherr von Leykam
1854 IX 25 -1856 VII 23 Karl Freiherr von Walter
1856 VII 23 - 1860 IX 28 Adolf Freiherr von Brenner
1860 XI 07 - 1868 XII 18 Heinrich Freiherr von Testa
1868 XII 18 - 1869 XII 10 Karl Freiherr von Eder
1869 XII 10 - 1872 I 10 Heinrich von Haymerle
1872 I 10 - 1874 X 22 Nikolaus Freiherr von Pottenburg
1874 X 22 - 1877 VI 19 Joachim Freiherr von Münch-Bellinghausen
1877 VII 4 - 1880 X 21 Viktor Graf Dubsky
1880 X 21 - 1883 XI 26 Nikolaus Fürst Wrede
1883 XI 26 - 1887 VIII 26 Konstantin Freiherr von Trauttenberg
1887 VIII 26 - 1897 II 01 Gustav Freiherr von Kosjek
1897 II 12 - 1903 VII 24 Stephan Freiherr von Burián
1903 XI 06 - 1908 XI 18 Karl Freiherr von Macchio
1909 I 25 - 1913 XI 07 Karl Freiherr von Braun
1913 XI 07 - 1916 XI 21 Julius Szilassy von Szilas

Angaben zu Inhalt und Struktur

Bewertung und Kassation:Dauerhaft aufzubewahren

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Griechisch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA StK Griechenland Griechenland, 1815-1860 (Serie)

siehe auch:
AT-OeStA/HHStA PA XVI PA XVI: Griechenland, 1853-1918 (Serie)
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1948
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=718
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl