Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS KuR B 675 |
Titel: | Rekognition vom niederösterreichischen Salzamtmann Johann Baptist Bortholotti Freiherr von Parttenfeld wegen der ihm von der kaiserlichen Hofkammerregistratur extradierten Originalrevers, Frauenverzicht und Attestat so seine subordinierte kaiserlichen Salzversilberer als der Tonser zu Mährisch Neustadt, der Karl Matthias Brzezowsky zu Leipnikh, der Georg Angermayr zu Stein, der Matthias Moser zu Traismauer (Träßmauer) und dann letztens das niederösterreichischen Salzamt, das nämlich die Stadt Wiener Neustadt ratione der ihro konferierten Salzversilberung die praestanda praestiert hat, dahin zur Registratur eingelegt hat |
Entstehungszeitraum: | 17.12.1707 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Die Titel entsprechen zumeist der historischen Originalbezeichnung, die das Staatsarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Der Titel kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1737 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7099260 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|