Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA AHK VDA Mühlen K 1 |
Titel: | Kaltengang, Trattnerische Papier-Mühle, Kettenhofer Mühle, Volkraische Mühle, Zaglauer Mühle, Kanzel-Mühle, Achauer Mühle, Pönitzische Mühle, Dänkelmannische Mühle, Neu-Mühle, Weiss-Mühle, Rascher-Mühle, Bernhartische Mühle in Unterwaltersdorf, Riedenhofer Mühle, Parz-Mühle, Meindel-Mühle, |
Entstehungszeitraum: | 1430 - 1740 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Klageschriften der Müllermeister und Inhaber der Mühlen am Kaltengang und Schwechatbach, Räumungen der Bäche, Polsterbaumlegung, Bau von Wasserwehren, Verzeichnis der Inhaber, Bachräumungsordnung dazu der Freiheitsbrief Herzog Albrechts de Anno 1430 für die Mühlwerke am Schwechatbach, Kotzenwalch bei Mannswörth, uvm. |
Darin: | mit Skizze |
Geographische Angaben: | Kaltengang, Schwechat, Grillenparz, Piesting, Fischa, Wöllersdorf, Theresienfeld, Velm oder Felling, Mannswörth |
Geographische Angaben Anm.: | VUWW |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Siehe auch Ebreichsdorf an der Donau, Siehe auch Ebreichsdorf, Mannswörth, Schwechat |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1770 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=697256 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|