| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Latzke 4-22 |  
				| Titel: | Hauptthema  "Das Ende des Reichskirchengutes und des Bayerischen Klostergutes in Österreich" |  
				| Entstehungszeitraum: | keine Angabe |  
				| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Unterteilung/Enthält: | Ein Schreiben von Dr. LATZKE: „ Das Ende des Reichskirchengutes und des bayerischen Klostergutes in Österreich “ bzgl.: Wende 18. zum 19. Jahrhundert, Nach den ersten beiden Koalitionskriegen , Friede von „ Campo Formio “ ( 17.10.1797 ) ; Friede von  „ Luneville “: am 09.02.1801 traten Kaiser und Reich alle geistlichen und weltlichen Gebiete links des Rheins an Frankreich ab . Briefe von Dr. LATZKE an Bayerisches Hauptstaatsarchiv bzgl. Ende Reichskirchengutes..... ; Briefverkehr zwischen Dr. LATZKE und Univ. Prof. Dr. Hans Lentze bzgl. 8. Österreichischen
 Historikertages;
 Verschiedene Briefe/Noten ( 1802 bis 1806 ) bzgl. Aufhebung der Klöster (insbesondere Bayerns) und einem dafür vorgesehenen Verzeichnisses:
 Gravenreuth, Pfalzbayerischer Gesandte in Wien – Hof und Staats-vize- Kanzlers Graf Cobenzl; Graf Kolowrat, Staats- und Konferenzminister – Geheime Hof- und Staatskanzlei; Graf Kolowrat – Geheime Hof- Staatskanzlei; Kreditsdirektion – Kaiser Franz II; 1 Gutachten ; Graf Cobenzl – Graventhal; Vortrag der Staatskanzlei – Kaiser Franz II, Graf Ugarte, Oberster Kanzler – Graf Cobenzl, Staatskanzlei – Vereinigte Hofkanzlei, Staatskanzlei – Hofkammerpräsident Karl Graf Zichy, Kreditkommission – Kaiser Franz II;
 Berichte über: Erzbistum Salzburg, Stift – Passau, Freising, Bistum Passau – Lehen, Bistum Freising – Lehen, Bistum Salzburg – Lehen, Reichsdeputationshauptausschuss, Ende Reichskirchengut in Österreich, verschiedene Stifte zum Beispiel.: Stift Formbach; Verzeichnis über diejenigen Güter und Realitäten in Niederösterreich, die der bereits aufgelassenen Mediatstiftern und Klöstern in Bayern zugehörten und unter die Verwaltung der NÖ Staatsgüteradministration gezogen worden sind
 |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |  | 
		|  | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=681223 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |