Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Latzke 1-2 |
| Titel: | Unterlagen zur schlesischen Geschichte, Sonderdrucke, Exzerpte und Notizen |
| Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Erbvogteien, Erbrichtereien Schlesien; Oppaland – Mappe mit mehreren lateinischen Texten (ca. 1384 bis 1520), wie zum Beispiel.: Bestätigung durch den Rat von Leobschütz 22.12. 1541;o der: Franz Kopetzky, Zur Geschichte und Genealogie der pemyslidischen Herzöge von Troppau, Archiv für Österreichische Geschichte 41 , 103, no. VIII ; Erbgerichte im Hultschiner Land: Bobrowcnik (Augustin) Wetzel,Besiedelungen des nördlich der Oppa gelegenen Landes; Leobschütz 1890,1891) Borutin Ellgoth, Haatsch, Hoschialkowitz, Köberwitz Kosmütz,( Schles.Güteradressbuch, 7.Ausg., Breslau 1902) Ludgerstal, Petershofen, Sandau Schlausewitz, Schreibersdorf, Strandorf, Thröm, Wrezessin, Zanditz, Erbvogtereien: in Hultschiner Land Hultschin, Kranowitz 1 Heft A5 mit dem Titel: „ „Oppaland“: Beschreibung zu Großteil von: Krotendorf, Bleischwitz; Eigene Notizen von Dr. W. LATZKE zur Beschreibung verschiedener Städte wie zum Beispiel: „ Troppau “ „Leobschütz“ „ Jägerndorf “ oder „ Freudenthal“; Bestätigung durch den Rat von Leobschütz 22.12.1541; Franz Kopetzky: Zur Geschichte und Genealogie der premyslidischen Herzöge von Troppau, Archiv für österreichische Geschichte 41, 1448 VII II,93, no14, Fulneck; Bestätigung des Herzog Nikolaus V von Troppau und Jägerndorf das Privilegium über die Erbvogtei zu Bennisch; Eigene Notizen von Dr. LATZKE mit dem Titel: „ Das bäuerliche Erbgericht in den Sudetenländern “; „Verfassung und Verwaltung der Stadt Bennisch bis zum Anfange des 17. Jahrhundert “ von Dr. Walther LATZKE : Bericht über Vogtei der Stadt Bennisch; „ Bennischer Ländchen“ mit dem Untertitel:“ Bennischer Flurgerichte“ ;Pläne zu Ratiborske predmesti; dicker Bericht (zur Stadt Troppau?) mit dem Titel zu:„ Vlastimila Cechova , Geneze Stredoveke Opavy A Trzny Site Na Opavsku Do Konce 13. Stoleti, Pedagogizka Fakulta V Ostrave “ 1970; Pläne; lateinischer Text vom 04.09.1269 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=676487 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |