Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA MS TiWk |
Titel: | Manuskripte zu "Technik im Weltkrieg" (TiWk) |
Entstehungszeitraum: | 1914 - 1918 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 397 |
Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Verschiedene |
Archivierungsgeschichte: | Noch während des 1. Weltkrieges wurde der Plan diskutiert, die technischen Aspekte der k. u. k. Armee im Krieg, ja Fragen der Kriegswirtschaft insgesamt zu würdigen (z.B. technische Ausrüstung und Bewaffnung). 1915 regte der Verwaltungsrat des Ingenieur- und Architektenvereins ein solches Werk an. 1917 konkretisierte sich dieses Vorhaben so weit, dass im Reichskriegsministerium eine eigene Schriftleitung eingesetzt wurde (angegliedert an Abt. 10/KW, Wissenschaftliches Komitee des Kriegsministeriums). Das Werk sollte unter der Leitung von Feldzeugmeister Josef Edlem von Czeipek im Verlag Seidel und Sohn erscheinen. Mit Kriegsende 1918 gerieten die Arbeiten ins Stocken. Zurück blieben eine reiche Materialsammlung und eine Reihe von fertigen Ausarbeitungen, die um 1920 zur dauernden Aufbewahrung in das Kriegsarchiv kamen.
L i t e r a t u r : Brosch von Aarenau, Theodor: Die Technik und der Weltkrieg im Lichte österreichischer Betrachtung. In: Technische Mitteilungen 51 (1920), S. 5 ff. Steinböck, Erwin: Der Plan eines österreichischen kriegstechnischen Geschichtswerkes über den ersten Weltkrieg. In: Militaria Austriaca 3 (1979), S. 91-94 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Material zu kriegstechnischen und kriegswirtschaftlichen Fragen |
Ordnung und Klassifikation: | Ablage nach numerus-currens-System. Zitierweise: Autor, Titel der Arbeit: MS/TiWk laufende Nummer. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Frei zugänglich (nur Einzelsignaturen). Gegebenenfalls Coypright der Autoren beachten. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal. Ältere Manuskripte und gebundenes Schriftgut dürfen nur mikroverfilmt oder photographiert werden. |
Findhilfsmittel: | AB 504/4: Stückverzeichnis EDV (Lesesaalsignatur 5/4). Zwei alte Behelfe (maschinschriftlich und handschriftlich) unter der Signatur AB 505* sind dadurch überholt. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Inventar des Kriegsarchivs Bd. 2, S. 37 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6746 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|