Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA MS Wk |
Titel: | Manuskripte zur Geschichte des 1. Weltkrieges (Wk) |
Entstehungszeitraum: | ab 1914 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 358 |
Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Kriegsarchiv |
Archivierungsgeschichte: | Die Manuskripte dieser Serie sind, von einigen Privatarbeiten abgesehen, Forschungsarbeiten der kriegsgeschichtlichen Gruppe des Kriegsarchivs 1917-1919 oder wurden nach Kriegsende von Angehörigen des Archivs, aber auch von Generälen und Stabsoffizieren verfasst. Zum Teil handelt es sich um Vorarbeiten für verschiedene Publikationen zum 1. Weltkrieg. In den 1930er Jahren wurden der Reihe Materialien entnommen und in die den Neuen Feldakten angeschlossenen Gefechtsberichte eingeteilt. Nach 1952 kam es auch zu Abgaben an die im Aufbau befindliche Nachlaßsammlung. Die Manuskripte zum Krieg 1914-1918 bildeten unter anderem eine wichtige Grundlage für das letzte "Generalstabswerk" des Kriegsarchivs, "Österreich-Ungarns letzter Krieg" oder waren Vorarbeiten für verschiedene Zeitschriftenartikel und Publikationen (wie z.B. Max Schwarte 1922). |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Material zur Geschichte des 1. Weltkrieges |
Neuzugänge: | Sind möglich. |
Ordnung und Klassifikation: | Die Manuskripte zum Krieg 1914-1918 sind nach Kriegsschauplätzen und innerhalb dieser chronologisch gelegt: 1. Allgemein 1914-1918 (MS/Wk, A). - 2. Russischer Kriegsschauplatz (MS/Wk, R). - 3. Rumänischer Kriegsschauplatz 1916-1917 (MS/Wk, Ru). - 4. Kriegsschauplatz Balkan (MS/Wk, B). - 5. Italienischer Kriegsschauplatz 1915-1918 (MS/Wk, I). - 6. Westlicher Kriegsschauplatz mit Orient (MS/Wk, W). Zitierweise: Autor, Titel der Arbeit: MS/Wk, Kriegsschauplatz/Jahr, laufende Nummer des Manuskripts (z. B. MS/Wk, R/1917, Nr. 1). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Frei zugänglich (nur Einzelsignaturen). Gegebenenfalls Coypright der Autoren beachten! |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal. Von älteren Manuskripten und gebundenem Archivgut können nur Mikrofilme oder Photographien angefertigt werden. |
Sprache: | Deutsch |
Findhilfsmittel: | Stückverzeichnis EDV (Lesesaalsignatur 5/1). Altes Verzeichnis: AB 508b* (121-2-21b) |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Inventar des Kriegsarchivs Bd. 2, S. 36 f. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Zahlreiche Entnahmen für das Selekt "Gefechtsberichte" und die Nachlaßsammlung sind für die übersprungenen Nummern verantwortlich. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6742 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|