Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 32-3 |
| Titel: | Projekt eines Instituts für historische Quellenforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften |
| Entstehungszeitraum: | 1971 - 1973 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 127 Blatt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Korrespondenz zum geplanten Institut, u.a. mit Hebert Hunger, Heinrich Lutz und Helmut Beumann; Mittelfristiges Arbeitsprogramm (5 Jahre) 1972-1976, Statutenentwürfe und Konzepte, Arbeitsprogramm, Neugestaltung der Historischen Kommission. |
| Darin: | Artikel aus "Die Presse": Gelehrte Gesellschaft auf Nostradamus' Spuren, vom 08.05.1972 Sonderdruck Leo Santifaller, Bericht über die Neugestaltung der Historischen Kommission (Anzeiger der phil.-hist Klasse der ÖAW, 110. Jahrgang 1973) |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2003 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6574366 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |