Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 31-5 |
| Titel: | Korrespondenz Wolfsgruber, Karl |
| Entstehungszeitraum: | 1942 - 1967 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 125 Blatt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | U.a. Brief Santifaller an Wolfsgruber vom 8.2.1946 mit Mitteilung: "Ich bin vom Lehramt enthoben, wegen einer Schrift vom Jahre 1938 aus Anlass des Anschlusses; mit der Partei habe ichnie etwas zu tun gehabt, weder als Mitglie noch als Anwärter." Umfangreiche Korrespondenz zur Dissertation Wolfsgrubers und seine weitere berufliche Laufbahn. |
| Darin: | Partezettel Karl Saboy, Besitzer des Gasthofes "Mondschein", gestorben 21.05.1947 im Alter von 68 Jahren. |
| Sprache: | Deutsch |
| Geographische Angaben: | Brixen |
| Anmerkung zu Personen: | Wolfsgruber war u.a. Domdekan in Brixen, Diözesanarchivar in Brixen, Schriftleiter des "Schlern", Landeskonservator von Südtirol. |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1997 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6565738 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |