Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA MdÄ AR F8-371-4 |
| Titel: | Konsularakademie: Zöglinge N-Z |
| Entstehungszeitraum: | 1885 - 1905 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Nuber, Oppenheimer, Otto, Neumann, Para, Paul, Pollak, Ploennies, Polak, Petrovic, Pidoll, Posfai-Mannheimer, Post, Pronay, Ranzi, Rappaport, Rhemen, Seuter, Silvestri, Solowij, Spens, Stadnicki, Stanek, Steiger, Stepanek, Storck, Styrcea, Szapary, Szabadhegy, Tahy, Urbanic, Thimcziuk, Venter, Hareth von Walcher, Wantzl, Weinzettl, Wildner, Winter, Wisen, Wittenberger, Wunsch, Zakrzewski, Yull. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1935 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6463848 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |