Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Mitis 24-3-2 |
| Titel: | Oskar Mitis: Sammlung zum Thema "Urkundenlehre" und "Siegelkunde" |
| Entstehungszeitraum: | 1896 - 1901 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Lernkarten "Grundzüge der Urkundenlehre" aus dem Jahr 1896; Max Dvorak, Die Fälschungen des Reichskanzlers Kaspar Schlick, in: MIÖG 22 (1901); Michael Tangl, Der Entwurf einer unbekannten Urkunde Karls des Großen in Tironischen Noten, in: MIÖG 21 (1900); Johann Lechner, Die älteren Königsurkunden für das Bistum Worms und die Begründung der bischöflichen Fürstenmacht, in: MIÖG 22 (1901); Berthold Bretholz, Mocran et Mocran. Zur Kritik der goldenen Bulle K. Friedrichs II. für Mähren vom Jahre 1212, in: MIÖG Erg.-Bd. VI; F. M. Haberditzl, Über die Siegel der deutschen Herrscher vom Interregnum bis Kaiser Sigmund, in: MIÖG 29. |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1931 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6335657 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |