Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS B IV b, 123 |
| Titel: | Karte des ganzen Rheinstroms von seinem doppelten Ursprung bis zu seinem Ausfluss |
| Entstehungszeitraum: | 1794 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Nach dem berühmten Sandrart heu herausgegeben von Joh. G. Malatisidz. Ponheimer sc. |
| Herausgeber/Verleger: | Verlag bei Krill in Wien |
| Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Geographische Angaben: | Nebenkarten: Ansicht, Ursprung des hinteren und vorderen Rhein. Schaffhausen, Rheinfelden, Breisach, Philippsburg, Speyer, Mainz, Bonn, Bacharach, Rheinberg, Köln, Koblenz, Worms, Strassburg, Basel, der Rheinfall bei Laufen, Konstanz. Grundriss der Festung Mannheim, Rheinberg, Wesel und der Schenckenschanz am Waal |
| Inhalt: | Stich |
| Archivalienart: | Karte |
| Massstab: | 1 : 988 000 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1824 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6300321 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |