Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS B IV b, 102 |
| Titel: | Geometrischer Grundriss des Neisse-Stromes und Mühlgrabensvon der Wehre an bis zu wo derMühlgranem in den Neisse-Strom einfällt, mit allen seinen Krummen, Iseln, Lachen, Risse, Sände und Verbauungen nebst Benennung jedes Besitzers, sein Stücke Äcker, Wiesen und Holzungen. Grundriss des Schlosses zu Ottmuchau |
| Entstehungszeitraum: | 1715 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | aufgenommmen von D. Pezolt |
| Provenienz: | 19 / 322, Arch. No. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Zeichnung |
| Archivalienart: | Karte |
| Massstab: | 1 : 3 586; 1 : 224 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1745 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6299624 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |