Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Mitis 5-5 |
| Titel: | Auszeichnungen für Oskar Mitis |
| Entstehungszeitraum: | 1903 - 1946 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Russischer St. Stanislaus-Orden, Ritterkreuz III. Klasse, 26.06.1903; Regierungs-Jubiläums-Medaille des Fürsten von Liechtenstein, 19.11.1908; Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens, 22.01.1911; Offizierskreuz des Albrechtsordens, 27.05.1913; Orden der Eisernen Krone III. Klasse, 17.02.1916; Offiziersehrenzeichen vom Roten Kreuze mit der Kriegsdekoration, 26.02.1916; Eiserne Salvatormedaille der Stadt Wien, 08.05.1919; Aufnahme in die Societe d'Histoire Diplomatique, 29.05.1903; Ernennung zum Caballero Gran Cruz de la Real Orden de Isabel la Catolica, 21.10.1923; Miembro correspondiente de la Real Academia de la Historia, 03.02.1923; Korrespondierendes Mitglied de Real Academia de Buenas Letras de Barcelona, 03.01.1924; Ernennung zum Ritter des Großkreuzes des päpstlichen Silvesterordens, 24.07.1925; Verleihung der Decoration d'Officier de l'Ordre National de la Legion d'honneur [Ehrenlegion], 06.08.1925; Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938; Silbernes Treudienst-Ehrenzeichen, 30.12.1941; Verleihung der Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, 01.06.1944; Max-Vancsa-Diplom des Vereines für Landeskunde von Niederdonau und Wien, 19.10.1944; Medaille für 50jährige Mitgliedschaft im Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien, 22.05.1946. |
| Darin: | Ehrenmedaille des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1976 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6083383 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |