Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Mitis 3-1 |
Titel: | Familienforschung: Unterlagen zu Thomas Mitis (1523-1591) |
Entstehungszeitraum: | 16. Jh. - 20. Jh. |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Korrespondenz von Oskar Mitis bezüglich Thomas Mitis; Reproduktionen und Abschriften von Originaldokumenten zu Thomas Mitis; Schriften über Thomas Mitis |
Darin: | E. Hochreiter, Thomae Mitis idyllion de thermis Teplicensibus, in: Jahres-Bericht des Communal-Realgymnasiums in Teplitz 1885; Teplitz vor 300 Jahren, oder der böhmische Dichter Thomas Mitis und seine Idylle über Teplitz: als das älteste historische Document, und erste Stück der Literatur über diese Badestadt; mitgetheilt von einem dortigen Kurgaste, und herausgegeben von Andreas Chrys. Eichler, Prag 1836; Thomae Mitis von Limusa Leben und Schriften, aus: Miscellaneen der böhmischen und mährischen Literaten I 1, 1784; Katechismus Dejin Ceske Literatury 1927; Josef Jirecek, Jan Hodejovsky z Hodejova, jeho rod pusobeny a latinsti basnici tovarysstva jeho, Prag 1884. |
Sprache: | Deutsch, Tschechisch |
Anmerkung zu Personen: | Thomas Mitis seit 1556 von Limusa (* 1523 in Nymburk; † 1591 in Prag) war ein böhmischer humanistischer neulateinischer Dichter, Gelehrter, Schulrektor und Verleger in Český Brod (Böhmisch Brod) und Prag. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2030 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6053685 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|