AT-OeStA/AdR LV BMLV 1Rep FlWft Fliegerwerft, 1934-1938 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR LV BMLV 1Rep FlWft
Titel:Fliegerwerft
Entstehungszeitraum:1934 - 1938
Stufe:Serie
Frühere Signaturen:07R138/1

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akten und Geschäftsbücher

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Bundesministerium für Landesverteidigung, Alpenjägerregiment 10, Gruppe T 1934-1934; Bundesministerium für Landesverteidigung, Lehrabteilung II, Gruppe T 1934-1935; Bundesministerium für Landesverteidigung, Technische Zeugsanstalt Graz 1935-1935; Bundesministerium für Landesverteidigung, Fliegerwerft 1935-1938
Verwaltungsgeschichte:Die Gruppe T wurde im Jänner 1934 beim Alpenjägerregiment Nr. 10 errichtet (AdR, BMfLV/AR, Zl. 1.324-1/1934 vom 15. Jänner 1934) und mit 1. April 1934 der neu aufgestellten Lehrabteilung III eingegliedert (AdR, BMfLV/AR, Zl. 7.001-Präs/1934). Im Jänner 1935 wurde die Gruppe T als selbständiger Truppenteil dem Luftschutzkommando unterstellt und in Technische Zeugsanstalt umbenannt (AdR, BMfLV/AR, Zl. 148-Präs/1935). Am 1. Juli 1935 erfolgte die Umbenennung in Fliegerwerft (AdR, BMfLV/AR, Zl. 7.601-Präs/1935).

Aus der Zeit vom Oktober 1933 bis März 1934 existieren Akten mit der Bezeichnung "T-Gruppe" und "technischer Berater der Gruppen A und C", deren Provenienz nicht eindeutig geklärt werden konnte.

Am 5. Mai 1938 wurde die Fliegerwerft in die Deutsche Luftwaffe übernommen (AdR, BMfLV/Kommando der Luftstreitkräfte-Abwicklungsstelle, Zl. 73.100-Verschluss/1940).
Archivierungsgeschichte:Der Bestand war während des 2. Weltkrieges bei der Kriegswissenschaftlichen Abteilung der Luftwaffe - Zweigstelle Wien, kam 1945 in das Kriegsarchiv und 1987 in das Archiv der Republik.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Fliegergerät; Fliegertechnik; Flugzeugbau; Flugzeugreparatur; technische Zeichnungen von Flugzeugen
Ordnung und Klassifikation:Der Bestand ist fast zur Gänze erhalten und mit Hilfe der Geschäftsbücher benützbar. Er enthält Akten über den technischen Ausbau der Luftstreitkräfte, Neubau und Reparatur von Fliegergerät und technische Zeichnungen von Flugzeugen. Besonders wird auf die kompletten Bausätze der Typen "Flamingo U 12 a" und "Focke-Wulf 44 J - Stieglitz" hingewiesen.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Geschäftsbücher, Aufstellungsverzeichnis

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Das Archiv der Republik und seine Bestände. Teil 1: Das Archivgut der 1. Republik und aus der Zeit von 1938 bis 1945. Hrsg. Manfred Fink. In der Reihe: Publikationen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 4/1. Wien 1993.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Zitat:
Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik (=ÖStA/AdR), Bundesministerium für Landesverteidigung/Fliegerwerft (=BMfLV/FlWft), Provenienz, Zahl oder Kartonnummer
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1968
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=588537
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl