AT-OeStA/AdR LV BMLV 1Rep Kolu Kommando der Luftstreitkräfte, 1934-1941 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR LV BMLV 1Rep Kolu
Titel:Kommando der Luftstreitkräfte
Entstehungszeitraum:1934 - 1941
Stufe:Serie
Frühere Signaturen:07R134/1

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akten und Geschäftsbücher

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Bundesministerium für Landesverteidigung, Luftschutzkommando 1934-1935; Bundesministerium für Landesverteidigung, Kommando der Luftstreitkräfte 1935-1938; Bundesministerium für Landesverteidigung, Kommando der Luftstreitkräfte-Abwicklungsstelle 1938-1941
Verwaltungsgeschichte:Mit 1. April 1934 erfolgte die Aufstellung des Luftschutzkommandos (AdR, BMfLV/AR, Zl. 11.805-Präs/1934 und Zl. 12.300-Präs/1934), welches direkt dem Bundesministerium für Landesverteidigung unterstand. Dem Kommando wurden die Lehrabteilung II (später Fliegerregiment Nr. 2), die Lehrabteilung III (später Fliegerregiment Nr. 1) und die noch aufzustellenden Formationen des Heeresluftschutzes unterstellt.

Am 1. Juli 1935 wurde das Luftschutzkommando in "Kommando der Luftstreitkräfte" umbenannt (AdR, BMfLV/AR, Zl. 7.601-Präs/1935 und Zl. 12.371-Präs/1935) und einem Divisionskommando gleichgestellt. Es umfaßte eine Militärabteilung, eine Wirtschaftsabteilung, eine Rechnungsstelle, eine Bauabteilung, einen selbständigen Telegraphenzug, eine Stabskompanie und ein Luftschutzreferat. Ihm unterstanden die Fliegerregimenter Nr. 1 und 2, das Kommando der Luftschutztruppen und die Fliegerwerft.

Am 1. April 1938 wurde das Kommando der Luftstreitkräfte aufgelöst und eine Abwicklungsstelle errichtet (AdR, BMfLV, Kommando der Luftstreitkräfte, Zl. 8.904/MA/1938). Die Abwicklungsstelle stellte am 28. Februar 1941 ihre Tätigkeit ein (AdR, BMfLV/Abwicklungsstelle des Kommandos der Luftstreitkräfte, Zl. 20.201/1941).
Archivierungsgeschichte:Der Bestand war während des 2. Weltkrieges bei der Kriegswissenschaftlichen Abteilung der Luftwaffe - Zweigstelle Wien, kam 1945 in das Kriegsarchiv und 1987 in das Archiv der Republik.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Ausbildung im Flugdienst; Bauwesen der Luftstreitkräfte; Bekleidung; Bodenpersonalausbildung; Budget; Fallschirme; Fliegerausbildung; Flugplätze; Flugscheine; Flugsicherung; Flugzeugführerausbildung; Gebühren; Gerätebeschaffung; Heeresluftschutz; Luftabwehr; Organisation der Fliegertruppen; Pilotenausbildung; Rechnungswesen; Treibstoffe; Uniformen; Unterkünfte; Verpflegung; Wirtschaftsdienst
Ordnung und Klassifikation:Der Bestand des Kommandos der Luftstreitkräfte und der Abwicklungsstelle ist zur Gänze erhalten und durch Geschäftsbücher leicht benützbar. In der Bauabteilung befinden sich Lagepläne, Ausführungspläne und Abrechnungsakten der Flughäfen Thalerhof, Zeltweg, Aigen im Ennstal, Wr. Neustadt, Klagenfurt-Annabichl und Aspern, des Kommandogebäudes "Schillerhof", der Karlskaserne und des Luftwaffenübungsplatzes Oggau.
Beim Luftschutzreferat sind auch Akten der Gemischten Luftschutzkommission beim Roten Kreuz (1933 bis 1937) und des Österreichischen Luft- und Gasschutzverbandes (1931 bis 1933 und 1937) vorhanden.
Weiters umfaßt der Bestand Befehle des Kommandos der Luftstreitkräfte, der Fliegerregimenter Nr. 1 und 2, des Kommandos der Luftschutztruppen und der Fliegerwerft, Rang- und Einteilunglisten, Präsenzstandeslisten und Grundbuchblätter der Angehörigen der Luftstreitkräfte.
Vorhanden sind auch die Handakten des GMjr Alexander Löhr aus der Zeit vor der Errichtung des Kommandos der Luftstreitkräfte, der Fliegerschule Graz-Thalerhof (1929 bis 1934) und der Luftbereichskommanden West und Süd.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Geschäftsbücher, Aufstellungsverzeichnis

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Das Archiv der Republik und seine Bestände. Teil 1: Das Archivgut der 1. Republik und aus der Zeit von 1938 bis 1945. Hrsg. Manfred Fink. In der Reihe: Publikationen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 4/1. Wien 1993.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Zitat:
Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik (=ÖStA/AdR), Bundesministerium für Landesverteidigung/Kommando der Luftstreitkräfte (=BMfLV/Kolu), Provenienz, Zahl, Kartonnummer.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1971
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=588379
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl