AT-OeStA/AdR LV BMLV 1Rep MinRatA Ministerratsakten, 1918-1938 (Teilbestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR LV BMLV 1Rep MinRatA
Titel:Ministerratsakten
Entstehungszeitraum:1918 - 1938
Stufe:Teilbestand
Frühere Signaturen:07R111/1

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akten

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Vollzugsausschuss der Provisorischen Nationalversammlung 1918; Staatsrat 1918-1919; Kabinettsrat 1919-1920; Ministerrat 1920-1938
Verwaltungsgeschichte:In der 10. Sitzung des Vollzugsausschusses der Provisorischen Nationalversammlung am 29. Oktober 1918 wurde der Entwurf von Dr. Karl Renner "über die grundlegenden Einrichtungen der Staatsgewalt" angenommen und damit der Staatsrat geschaffen.

Der Staatsrat wurde mit Gesetz vom 14. März 1919 (StGBl. Nr. 180/1919) aufgelöst und die Agenden wurden der Staatsregierung (Kabinett) übertragen.

Mit der Bundesverfassung vom 1.Oktober 1920 (BGBl. Nr. 1/1920) wurden die Staatsämter in Bundesministerien, die Staatssekretäre in Bundesminister und der Staatskanzler in Bundeskanzler umbenannt. Die Kabinettsratssitzungen sind unter der Bezeichnung Ministerratssitzungen weitergeführt worden.
Archivierungsgeschichte:Der Bestand befand sich seit 1940 im Kriegsarchiv und kam 1987 in das Archiv der Republik.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Ministerrat; Ministerratsvorträge; Tagesordnung des Ministerrates
Ordnung und Klassifikation:Der Bestand setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

Es sind 40 Kartons Tagesordnungen des Ministerrates und sechs Kartons Ministerratsprotokolle aus den Jahren 1918 bis 1938 vorhanden.

Die Tagesordnungen, welche fallweise ressortbezogene Vorträge an den Ministerrat und Notizen zu einzelnen Tagesordnungspunkten enthalten, sind erst ab der 315. Sitzung vom 19. Februar 1924 vorhanden. Bei den Ministerratsprotokollen fehlen die Nrn. 101 bis 200 aus den Jahren 1919 bis 1920.

Eine komplette Sammlung samt Indizes befindet sich in der Bestandsgruppe Inneres/Justiz.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Aufstellungsverzeichnis

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Das Archiv der Republik und seine Bestände. Teil 1: Das Archivgut der 1. Republik und aus der Zeit von 1938 bis 1945. Hrsg. Manfred Fink. In der Reihe: Publikationen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 4/1. Wien 1993.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Zitat:
Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik (=ÖStA/AdR), Bundesministerium für Landesverteidigung/Ministerratsakten (=BMfLV/MinRatA), Provenienz, Kartonnummer.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1968
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=588286
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl