AT-OeStA/AdR LV BMLV 1Rep FMiliz Frontmiliz, 1935-1938 (Teilbestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR LV BMLV 1Rep FMiliz
Titel:Frontmiliz
Entstehungszeitraum:1935 - 1938
Stufe:Teilbestand
Frühere Signaturen:07R142/1

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akten und Geschäftsbücher

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Kommando der freiwilligen Miliz, österreichischer Heimatschutz 1935–1936; Frontmiliz 1936–1937; Bundesministerium für Landesverteidigung, Frontmiliz 1937-1938
Verwaltungsgeschichte:Aufgrund der Bestimmungen des § 11 des Bundesgesetzes über die Vaterländische Front (BGBl. Nr. 160/1936, verlautbart im BGBl. Nr. 36/1936 vom 20. Mai 1936) wurde "eine uniformierte, nach militärischem Muster errichtete Formation (Frontmiliz)" aufgestellt und mit dem Bundes-Verfassungsgesetz Nr. 227/1937 (verlautbart im BGBl. Nr. 60/1937 vom 14. Juli 1937) in die bewaffnete Macht eingegliedert.
Archivierungsgeschichte:Der Bestand befand sich seit 1940 im Kriegsarchiv und kam 1987 in das Archiv der Republik.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Freiwillige; Frontmiliz; Jägermiliz; Sondermilizen; Standmiliz; Unterstützung der Exekutive; Unterstützung des Bundesheeres
Ordnung und Klassifikation:Der Bestand hat durch die Verlagerung während des 2. Weltkrieges große Verluste erlitten. Da auch die Geschäftsbücher nur lückenhaft vorhanden sind, ist die Benützung nur schwer möglich.

Die Akten geben Auskunft über die Bildung einer aus Freiwilligen bestehenden Miliz, welche zur Unterstützung des Bundesheeres und der Exekutive errichtet wurde. Dem Generalkommando unterstanden die Milizbrigaden Nr. 1 bis 8 und das Landesmilizkommando Vorarlberg. Die Miliz gliederte sich in die Jägermiliz für mobile Verwendung, die Standmiliz für ortsgebundene Verwendung und die Sondermilizen (Luftschutz-, Eisenbahn-, Post- und Telegraphen-, Kraftfahr- und Betriebsmilizen, sowie der Hochschulmiliz).

In dem Bestand sind 88 Kartons Personalunterlagen und Anmeldeblätter sowie Akten des Kommandos der freiwilligen Miliz - österreichischer Heimatschutz aus den Jahren 1935 und 1936 enthalten.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Geschäftsbücher, Aufstellungsverzeichnis

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Das Archiv der Republik und seine Bestände. Teil 1: Das Archivgut der 1. Republik und aus der Zeit von 1938 bis 1945. Hrsg. Manfred Fink. In der Reihe: Publikationen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 4/1. Wien 1993;

Hans, Arthofer: Vom Selbstschutz zur Frontmiliz;

Kurt, Russel: Österreichs Frontmiliz - Ziele, Aufgaben und Gliederung

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Zitat:
Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik (=ÖStA/AdR), Bundesministerium für Landesverteidigung/Frontmiliz (=BMfLV/FMiliz), Provenienz, Zahl oder Kartonnummer.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1968
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=587712
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl